Duden - Das Bedeutungswörterbuch
immun
im|mun [ɪ'mu:n]:1.
a) widerstandsfähig gegen bestimmte Krankheitserreger:
gegen diese Krankheit immun sein.
Syn. : ↑ "resistent" (Med. , Biol.).
b) vor etwas gefeit, gegen etwas unempfindlich sein:
gegen Kritik ist er immun; gegenüber Fremdenhass und Rassismus ist kein Volk immun.
2. (als Abgeordneter, Diplomat) gesetzlichen Schutz vor strafrechtlicher Verfolgung genießend:
die Abgeordnete ist immun.
im|mun [ɪ'mu:n]
a) widerstandsfähig gegen bestimmte Krankheitserreger:
gegen diese Krankheit immun sein.
Syn. : ↑ "resistent" (Med. , Biol.).
b) vor etwas gefeit, gegen etwas unempfindlich sein:
gegen Kritik ist er immun; gegenüber Fremdenhass und Rassismus ist kein Volk immun.
2. (als Abgeordneter, Diplomat) gesetzlichen Schutz vor strafrechtlicher Verfolgung genießend:
die Abgeordnete ist immun.