Duden - Das Bedeutungswörterbuch
			
						
			hyper-
                        
hy|per-, Hy|per- [hypɐ]:1. (emotional verstärkend) /im Unterschied zu »super«- oft als negative, kritisch-missbilligende Bewertung/:
a) das im Basiswort Genannte über die Maßen, in äußerster oder übertriebener Weise seiend; übermäßig:
hyperempfindlich; hyperkorrekt; hyperkritisch; hypermodern; hypernervös; hypersensibel.
Syn. : hoch-, super- (emotional verstärkend), über-, ultra-.
b) in besonderem Maße ausgeprägt, groß, stark:
Hyperformat; Hypermodernität; Hyperrealist.
2. /in Fachsprachen/ besonders stark, gesteigert; übermäßig, zu viel /Ggs. hypo-, Hypo-/: hyperchrom (zu viel Farbstoff besitzend); Hyperfunktion; Hypertonie; Hypertrophie (übermäßige Vergrößerung von Geweben und Organen; auch: Übermaß, Überzogenheit).
			
		   
		hy|per-, Hy|per- [hypɐ]
a)
hyperempfindlich; hyperkorrekt; hyperkritisch; hypermodern; hypernervös; hypersensibel.
Syn. : hoch-, super- (emotional verstärkend), über-, ultra-.
b)
Hyperformat; Hypermodernität; Hyperrealist.
2. /in Fachsprachen/ besonders stark, gesteigert; übermäßig, zu viel /Ggs. hypo-, Hypo-/: hyperchrom (zu viel Farbstoff besitzend); Hyperfunktion; Hypertonie; Hypertrophie (übermäßige Vergrößerung von Geweben und Organen; auch: Übermaß, Überzogenheit).

