Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Hinweis
Hin|weis ['hɪnvai̮s], der; -es, -e:a) kurze Mitteilung, die auf etwas aufmerksam machen oder zu etwas anregen soll:
einen Hinweis [auf etwas] geben; einem Hinweis nachgehen, folgen; einen Hinweis erhalten, bekommen.
Syn. : ↑ "Anregung", ↑ "Idee", ↑ "Impuls", ↑ "Tipp", ↑ "Wink".
Zus. : Literaturhinweis, Programmhinweis, Veranstaltungshinweis.
b) Anzeichen für etwas; Sachverhalt, der auf etwas hindeutet:
ein wertvoller Hinweis auf die Beschaffenheit von etwas; dafür gibt es nicht den geringsten Hinweis.
Syn. : ↑ "Anhaltspunkt", ↑ "Anzeichen", ↑ "Indiz" (bes. Rechtsspr. ), ↑ "Merkmal", ↑ "Symptom" (bildungsspr. ), ↑ "Vorzeichen", ↑ "Zeichen".
Hin|weis ['hɪnvai̮s], der; -es, -e:a) kurze Mitteilung, die auf etwas aufmerksam machen oder zu etwas anregen soll:
einen Hinweis [auf etwas] geben; einem Hinweis nachgehen, folgen; einen Hinweis erhalten, bekommen.
Syn. : ↑ "Anregung", ↑ "Idee", ↑ "Impuls", ↑ "Tipp", ↑ "Wink".
Zus. : Literaturhinweis, Programmhinweis, Veranstaltungshinweis.
b) Anzeichen für etwas; Sachverhalt, der auf etwas hindeutet:
ein wertvoller Hinweis auf die Beschaffenheit von etwas; dafür gibt es nicht den geringsten Hinweis.
Syn. : ↑ "Anhaltspunkt", ↑ "Anzeichen", ↑ "Indiz" (bes. Rechtsspr. ), ↑ "Merkmal", ↑ "Symptom" (bildungsspr. ), ↑ "Vorzeichen", ↑ "Zeichen".