Duden - Das Bedeutungswörterbuch
hinterbringen
hin|ter|brin|gen [hɪntɐ'brɪŋən], hinterbrachte, hinterbracht:heimlich berichten:
die Pläne des Ministers waren der Präsidentin hinterbracht worden.
Syn. : ↑ "anvertrauen", ↑ "anzeigen", ↑ "ausplaudern", ↑ "ausposaunen" (ugs. ), bekannt machen, durchblicken lassen, ↑ "informieren", ↑ "kolportieren" (bildungsspr. ), ↑ "melden", ↑ "mitteilen", ↑ "verraten", zu erkennen geben, ↑ "zutragen".
hin|ter|brin|gen [hɪntɐ'brɪŋən], hinterbrachte, hinterbracht
die Pläne des Ministers waren der Präsidentin hinterbracht worden.
Syn. : ↑ "anvertrauen", ↑ "anzeigen", ↑ "ausplaudern", ↑ "ausposaunen" (ugs. ), bekannt machen, durchblicken lassen, ↑ "informieren", ↑ "kolportieren" (bildungsspr. ), ↑ "melden", ↑ "mitteilen", ↑ "verraten", zu erkennen geben, ↑ "zutragen".