Duden - Das Bedeutungswörterbuch
hineinsteigern
hi|n|ein|stei|gern [hɪ'nai̮nʃtai̮gɐn], steigerte hinein, hineingesteigert <+ sich>:1. sich in einen Gemüts- und Bewusstseinszustand immer mehr steigern:
er hat sich in [eine] unbändige Wut hineingesteigert; sich in die Vorstellung hineinsteigern, dass etwas Schreckliches passiert sei.
Syn. : ↑ "übertreiben", 2überziehen.
2. sich so intensiv mit etwas beschäftigen, dass man nicht mehr davon loskommt:
sich in eine Sache, ein Problem hineinsteigern.
Syn. : sich ↑ "aufregen" (ugs. ), sich ↑ "ereifern", sich ↑ "erregen".
hi|n|ein|stei|gern [hɪ'nai̮nʃtai̮gɐn], steigerte hinein, hineingesteigert <+ sich>:1. sich in einen Gemüts- und Bewusstseinszustand immer mehr steigern:
er hat sich in [eine] unbändige Wut hineingesteigert; sich in die Vorstellung hineinsteigern, dass etwas Schreckliches passiert sei.
Syn. : ↑ "übertreiben", 2überziehen.
2. sich so intensiv mit etwas beschäftigen, dass man nicht mehr davon loskommt:
sich in eine Sache, ein Problem hineinsteigern.
Syn. : sich ↑ "aufregen" (ugs. ), sich ↑ "ereifern", sich ↑ "erregen".