Duden - Das Bedeutungswörterbuch
hindurchziehen
hin|durch|zie|hen [hɪn'dʊrçts̮i:ən], zog hindurch, hindurchgezogen:1. durch einen Ort, ein Gebiet ziehen:
die Karawane ist durch die Wüste hindurchgezogen.
2. etwas durch etwas ziehen:
den Faden durch das Nadelöhr hindurchziehen.
3. <+ sich> (als ein und dasselbe) bis zum Ende in etwas enthalten sein, sich durchgängig zeigen:
dieses Motiv zieht sich durch den ganzen Film hindurch.
hin|durch|zie|hen [hɪn'dʊrçts̮i:ən], zog hindurch, hindurchgezogen:1.
die Karawane ist durch die Wüste hindurchgezogen.
2.
den Faden durch das Nadelöhr hindurchziehen.
3. <+ sich> (als ein und dasselbe) bis zum Ende in etwas enthalten sein, sich durchgängig zeigen:
dieses Motiv zieht sich durch den ganzen Film hindurch.