Duden - Das Bedeutungswörterbuch
heruntermachen
he|r|un|ter|ma|chen [hɛ'rʊntɐmaxn̩], machte herunter, heruntergemacht (ugs. ):a) in der Beurteilung seiner Leistung, Qualität o. Ä. herabsetzen; an jmdm. , etwas nichts Gutes lassen:
der Kritiker hat den Schauspieler ziemlich heruntergemacht.
Syn. : ↑ "abqualifizieren", herziehen über (ugs. ), in den Schmutz ziehen, in ein schlechtes Licht setzen, ↑ "madigmachen" (ugs. ), ↑ "miesmachen" (ugs. abwertend), ↑ "schlechtmachen".
b) in erniedrigender Weise tadeln:
jmdn. vor versammelter Mannschaft heruntermachen.
Syn. : ↑ "anpfeifen" (ugs. ), ↑ "zusammenstauchen" (ugs. ).
he|r|un|ter|ma|chen [hɛ'rʊntɐmaxn̩], machte herunter, heruntergemacht
der Kritiker hat den Schauspieler ziemlich heruntergemacht.
Syn. : ↑ "abqualifizieren", herziehen über (ugs. ), in den Schmutz ziehen, in ein schlechtes Licht setzen, ↑ "madigmachen" (ugs. ), ↑ "miesmachen" (ugs. abwertend), ↑ "schlechtmachen".
b) in erniedrigender Weise tadeln:
jmdn. vor versammelter Mannschaft heruntermachen.
Syn. : ↑ "anpfeifen" (ugs. ), ↑ "zusammenstauchen" (ugs. ).