Duden - Das Bedeutungswörterbuch
herrschen
herr|schen ['hɛrʃn̩]:1. Macht, Gewalt (über jmdn. , etwas) ausüben, haben:
über viele Länder herrschen; ein unumschränkt herrschender Diktator; der herrschenden Partei, Klasse angehören.
Syn. : ↑ "regieren".
2. (nachdrücklich) in bestimmter, auffallender Weise [allgemein] verbreitet, [fortdauernd] vorhanden, deutlich fühlbar sein:
überall herrschte Freude, Trauer; es herrschte völlige Stille; hier herrscht [Un]ordnung; es herrschte eine furchtbare Kälte in diesem Winter; damals herrschten furchtbare Zustände; die herrschende Meinung.
Syn. : ↑ "existieren", 1sein, ↑ "walten" (geh. ).
herr|schen ['hɛrʃn̩]
über viele Länder herrschen; ein unumschränkt herrschender Diktator; der herrschenden Partei, Klasse angehören.
Syn. : ↑ "regieren".
2.
überall herrschte Freude, Trauer; es herrschte völlige Stille; hier herrscht [Un]ordnung; es herrschte eine furchtbare Kälte in diesem Winter; damals herrschten furchtbare Zustände; die herrschende Meinung.
Syn. : ↑ "existieren", 1sein, ↑ "walten" (geh. ).