Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Herrschaft
Herr|schaft ['hɛrʃaft], die; -, -en:1. Recht und Macht, über etwas, jmdn. zu herrschen:
eine unumschränkte, autoritäre, demokratische Herrschaft; die Herrschaft des Staates, der Parteien; die Herrschaft über ein Land innehaben, ausüben; die Herrschaft an sich reißen, antreten; der Fahrer hatte die Herrschaft über den Wagen verloren (war nicht mehr fähig, den Wagen richtig zu lenken).
Syn. : ↑ "Gewalt", ↑ "Macht".
Zus. : Alleinherrschaft, Volksherrschaft.
2. Damen und Herren [in Gesellschaft]:
ältere, vornehme Herrschaften; die Herrschaften werden gebeten, ihre Plätze einzunehmen.
Herr|schaft ['hɛrʃaft], die; -, -en:1.
eine unumschränkte, autoritäre, demokratische Herrschaft; die Herrschaft des Staates, der Parteien; die Herrschaft über ein Land innehaben, ausüben; die Herrschaft an sich reißen, antreten; der Fahrer hatte die Herrschaft über den Wagen verloren (war nicht mehr fähig, den Wagen richtig zu lenken).
Syn. : ↑ "Gewalt", ↑ "Macht".
Zus. : Alleinherrschaft, Volksherrschaft.
2.
ältere, vornehme Herrschaften; die Herrschaften werden gebeten, ihre Plätze einzunehmen.