Duden - Das Bedeutungswörterbuch
herausnehmen
he|r|aus|neh|men [hɛ'rau̮sne:mən], nimmt heraus, nahm heraus, herausgenommen:1.
a) aus dem Inneren von etwas nehmen:
Wäsche aus dem Schrank, Geld aus dem Portemonnaie herausnehmen.
Syn. : "entnehmen", "herausholen", "holen".
b) operativ entfernen:
[jmdm. ] den Blinddarm herausnehmen.
c) (aus seiner Umgebung) entfernen:
einen Schüler aus einer Klasse herausnehmen.
2.sich (Dativ) etwas herausnehmen (ugs. ): sich etwas dreisterweise erlauben:
er hat sich [ihr gegenüber] zu viel herausgenommen; sich [jmdm. gegenüber] Freiheiten herausnehmen.
Syn. : sich etwas anmaßen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: herausnehmen