Duden - Das Bedeutungswörterbuch
herausgeben
he|r|aus|ge|ben [hɛ'rau̮sge:bn̩], gibt heraus, gab heraus, herausgegeben:1. beim Bezahlen Wechselgeld zurückgeben:
er gab mir fünf Euro heraus; ich kann [Ihnen] nicht herausgeben; können Sie auf hundert Euro herausgeben?
2. (ein Buch o. Ä. als Verleger) veröffentlichen:
ein Buch über Goethe herausgeben.
Syn. : ↑ "herausbringen", 1↑ "verlegen".
3. jmdn. , etwas, was man in seinem Besitz festgehalten hat, gegen seinen Willen freigeben, jmdm. überlassen:
die Beute, einen Gefangenen herausgeben; als sie der alten Frau drohten, gab sie den maskierten Tätern ihre Handtasche heraus.
Syn. : ↑ "ausliefern", ↑ "übergeben", ↑ "wiedergeben".
he|r|aus|ge|ben [hɛ'rau̮sge:bn̩], gibt heraus, gab heraus, herausgegeben:1.
er gab mir fünf Euro heraus;
2.
ein Buch über Goethe herausgeben.
Syn. : ↑ "herausbringen", 1↑ "verlegen".
3.
die Beute, einen Gefangenen herausgeben; als sie der alten Frau drohten, gab sie den maskierten Tätern ihre Handtasche heraus.
Syn. : ↑ "ausliefern", ↑ "übergeben", ↑ "wiedergeben".