Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Heim
Heim [hai̮m], das; -[e]s, -e:1. jmds. Wohnung, Zuhause (unter dem Aspekt der Geborgenheit, angenehmer Häuslichkeit):
ein eigenes, schönes, gemütliches Heim.
Syn. : ↑ "Bleibe", ↑ "Domizil", ↑ "Haus", ↑ "Zuhause".
Zus. : Behelfsheim, Eigenheim.
2. Wohnstätte [als öffentliche Einrichtung] für einen bestimmten Personenkreis:
sie wohnt seit ihrem siebzigsten Lebensjahr in einem Heim; er hat seine ganze Kindheit in irgendwelchen Heimen verbracht.
Zus. : Altenheim, Altenwohnheim, Kinderheim, Seniorenheim, Studentenheim, Wohnheim.
Heim [hai̮m], das; -[e]s, -e:1.
ein eigenes, schönes, gemütliches Heim.
Syn. : ↑ "Bleibe", ↑ "Domizil", ↑ "Haus", ↑ "Zuhause".
Zus. : Behelfsheim, Eigenheim.
2. Wohnstätte [als öffentliche Einrichtung] für einen bestimmten Personenkreis:
sie wohnt seit ihrem siebzigsten Lebensjahr in einem Heim; er hat seine ganze Kindheit in irgendwelchen Heimen verbracht.
Zus. : Altenheim, Altenwohnheim, Kinderheim, Seniorenheim, Studentenheim, Wohnheim.