Duden - Das Bedeutungswörterbuch
hecheln
1he|cheln ['hɛçl̩n]:(besonders von Hunden) mit offenem Maul und heraushängender Zunge schnell und hörbar atmen:
der Hund lag hechelnd im Schatten.
Syn. : ↑ "japsen" (ugs. ), ↑ "keuchen".
2he|cheln ['hɛçl̩n] (ugs. ):
kritisch, spöttisch, boshaft über andere reden:
alle Nachbarn haben über sie gehechelt.
Syn. : ↑ "klatschen", ↑ "lästern", ↑ "reden", ↑ "schwatzen", ↑ "schwätzen" (bes. südd. ), ↑ "sprechen", ↑ "tratschen" (ugs. emotional).
1he|cheln ['hɛçl̩n]
der Hund lag hechelnd im Schatten.
Syn. : ↑ "japsen" (ugs. ), ↑ "keuchen".
2he|cheln ['hɛçl̩n]
kritisch, spöttisch, boshaft über andere reden:
alle Nachbarn haben über sie gehechelt.
Syn. : ↑ "klatschen", ↑ "lästern", ↑ "reden", ↑ "schwatzen", ↑ "schwätzen" (bes. südd. ), ↑ "sprechen", ↑ "tratschen" (ugs. emotional).