Duden - Das Bedeutungswörterbuch
häufen
häu|fen ['hɔy̮fn̩]:1.: in größerer Menge sammeln, stapeln:
Vorräte häufen.
Syn. : ↑ "anhäufen", ↑ "aufschichten", ↑ "aufstapeln", ↑ "auftürmen" (geh. ), ↑ "hamstern", ↑ "horten", ↑ "sammeln", ↑ "speichern", ↑ "stapeln".
2. <+ sich> bedeutend zunehmen, mehr werden:
die alten Kartons häufen sich im Keller; die Beweise häufen sich; gehäuft (mehr als anderswo üblich) auftreten.
Syn. : sich ↑ "breitmachen", gehäuft auftreten, ↑ "überhandnehmen", ↑ "zunehmen".
häu|fen ['hɔy̮fn̩]:1.
Vorräte häufen.
Syn. : ↑ "anhäufen", ↑ "aufschichten", ↑ "aufstapeln", ↑ "auftürmen" (geh. ), ↑ "hamstern", ↑ "horten", ↑ "sammeln", ↑ "speichern", ↑ "stapeln".
2. <+ sich> bedeutend zunehmen, mehr werden:
die alten Kartons häufen sich im Keller; die Beweise häufen sich; gehäuft (mehr als anderswo üblich) auftreten.
Syn. : sich ↑ "breitmachen", gehäuft auftreten, ↑ "überhandnehmen", ↑ "zunehmen".