Duden - Das Bedeutungswörterbuch
hässlich
häss|lich ['hɛslɪç]:1. im Aussehen nicht schön; das ästhetische Empfinden verletzend:
ein hässliches Gesicht, Gebäude; ein hässlicher Kerl; sie findet sich hässlich.
Syn. : ↑ "abscheulich", abstoßend, ↑ "ekelhaft", ↑ "eklig", ↑ "fies" (ugs. ), ↑ "grässlich" (ugs. ), ↑ "gräulich" (emotional), ↑ "scheußlich", ↑ "unschön", ↑ "widerlich" (abwertend), ↑ "widerwärtig".
2. sehr unerfreulich, unangenehm auf jmdn. wirkend, sich unangenehm auf jmdn. auswirkend:
hässliches Wetter; hässliche Redensarten; ein hässliches Benehmen; du warst sehr hässlich zu mir.
Syn. : ↑ "abscheulich", ↑ "bösartig", ↑ "böse", ↑ "fies", ↑ "garstig", ↑ "gemein", ↑ {{link}}perfid[e]{{/link}} (bildungsspr. ), ↑ "schäbig" (abwertend), ↑ "schandbar", ↑ "schändlich", ↑ "schmählich" (geh. ), ↑ "schmutzig", ↑ "übel", ↑ "unliebsam", ↑ "unschön", ↑ "verdrießlich" (geh. veraltend).
häss|lich ['hɛslɪç]
ein hässliches Gesicht, Gebäude; ein hässlicher Kerl; sie findet sich hässlich.
Syn. : ↑ "abscheulich", abstoßend, ↑ "ekelhaft", ↑ "eklig", ↑ "fies" (ugs. ), ↑ "grässlich" (ugs. ), ↑ "gräulich" (emotional), ↑ "scheußlich", ↑ "unschön", ↑ "widerlich" (abwertend), ↑ "widerwärtig".
2. sehr unerfreulich, unangenehm auf jmdn. wirkend, sich unangenehm auf jmdn. auswirkend:
hässliches Wetter; hässliche Redensarten; ein hässliches Benehmen; du warst sehr hässlich zu mir.
Syn. : ↑ "abscheulich", ↑ "bösartig", ↑ "böse", ↑ "fies", ↑ "garstig", ↑ "gemein", ↑ {{link}}perfid[e]{{/link}} (bildungsspr. ), ↑ "schäbig" (abwertend), ↑ "schandbar", ↑ "schändlich", ↑ "schmählich" (geh. ), ↑ "schmutzig", ↑ "übel", ↑ "unliebsam", ↑ "unschön", ↑ "verdrießlich" (geh. veraltend).