Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Härte
Här|te ['hɛrtə], die; -, -n:1. harte (1), feste, widerstandsfähige Beschaffenheit:
die Härte des Gesteins.
2. schwere Belastung, Bedingung, Benachteiligung:
die Härte des Schicksals; soziale Härten sollen vermieden werden.
3. das Streng-, Unerbittlich-, Grausamsein:
die Härte des Gesetzes zu spüren bekommen; etwas mit rücksichtsloser Härte durchsetzen.
4. das Heftig-, Wuchtigsein, große Intensität, Stärke:
die Härte des Kampfes, des Aufpralls; es kam viel Härte in das Spiel.
Syn. : 1↑ "Druck", ↑ "Gewalt", ↑ "Kraft", ↑ "Wucht".
Här|te ['hɛrtə], die; -, -n:1. harte (1), feste, widerstandsfähige Beschaffenheit:
die Härte des Gesteins.
2. schwere Belastung, Bedingung, Benachteiligung:
die Härte des Schicksals; soziale Härten sollen vermieden werden.
3. das Streng-, Unerbittlich-, Grausamsein:
die Härte des Gesetzes zu spüren bekommen; etwas mit rücksichtsloser Härte durchsetzen.
4.
die Härte des Kampfes, des Aufpralls; es kam viel Härte in das Spiel.
Syn. : 1↑ "Druck", ↑ "Gewalt", ↑ "Kraft", ↑ "Wucht".