Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Handlung
Hand|lung ['handlʊŋ], die; -, -en:1. Vollzug oder Ergebnis eines menschlichen Handelns, Tuns:
eine strafbare, symbolische, unmoralische Handlung; sich zu einer unbedachten Handlung hinreißen lassen.
Syn. : ↑ "Akt", ↑ "Aktion", ↑ "Tat".
Zus. : Kampfhandlung, Zwangshandlung.
2. Ablauf des Geschehens, Abfolge der zusammenhängenden Vorgänge in einer dargestellten Geschichte:
die Handlung des Romans, Films.
Syn. : ↑ "Fabel", ↑ "Inhalt", ↑ "Story".
Hand|lung ['handlʊŋ], die; -, -en:1. Vollzug oder Ergebnis eines menschlichen Handelns, Tuns:
eine strafbare, symbolische, unmoralische Handlung; sich zu einer unbedachten Handlung hinreißen lassen.
Syn. : ↑ "Akt", ↑ "Aktion", ↑ "Tat".
Zus. : Kampfhandlung, Zwangshandlung.
2. Ablauf des Geschehens, Abfolge der zusammenhängenden Vorgänge in einer dargestellten Geschichte:
die Handlung des Romans, Films.
Syn. : ↑ "Fabel", ↑ "Inhalt", ↑ "Story".