Duden - Das Bedeutungswörterbuch
hallen
hal|len ['halən]:a) mit lautem, hohlem Klang weithin tönen:
die Schritte hallten im Gang; ein Schrei hallt durch die Nacht.
Syn. : ↑ "dröhnen", ↑ "ertönen", ↑ "klingen", ↑ "schallen", ↑ "widerhallen".
b) von einem lauten, länger anhaltenden Klang, Schall erfüllt sein:
der Hof hallte [von seinen Schritten].
hal|len ['halən]
die Schritte hallten im Gang; ein Schrei hallt durch die Nacht.
Syn. : ↑ "dröhnen", ↑ "ertönen", ↑ "klingen", ↑ "schallen", ↑ "widerhallen".
b) von einem lauten, länger anhaltenden Klang, Schall erfüllt sein:
der Hof hallte [von seinen Schritten].