Duden - Das Bedeutungswörterbuch
gestatten
ge|stat|ten [gə'ʃtatn̩], gestattete, gestattet:a) [in förmlicher Weise] erlauben (1):
er gestattete mir, die Bibliothek zu benutzen; gestatten Sie, dass ich das Fenster öffne?; ich gestatte mir gewisse Freiheiten.
Syn. : ↑ "absegnen" (ugs. ), ↑ "akzeptieren", ↑ "bewilligen", ↑ "billigen", einverstanden sein mit, ↑ "einwilligen" in, ↑ "genehmigen", ↑ "legitimieren" (bildungsspr. ), ↑ "zulassen", ↑ "zustimmen".
b) erlauben (2):
mein Einkommen gestattet mir keine großen Reisen.
Syn. : ↑ "ermöglichen".
ge|stat|ten [gə'ʃtatn̩], gestattete, gestattet:a)
er gestattete mir, die Bibliothek zu benutzen; gestatten Sie, dass ich das Fenster öffne?;
Syn. : ↑ "absegnen" (ugs. ), ↑ "akzeptieren", ↑ "bewilligen", ↑ "billigen", einverstanden sein mit, ↑ "einwilligen" in, ↑ "genehmigen", ↑ "legitimieren" (bildungsspr. ), ↑ "zulassen", ↑ "zustimmen".
b)
mein Einkommen gestattet mir keine großen Reisen.
Syn. : ↑ "ermöglichen".