Duden - Das Bedeutungswörterbuch
geschäftstüchtig
ge|schäfts|tüch|tig [gə'ʃɛfts̮tʏçtɪç]:a) kaufmännisch geschickt:
sie war schon immer eine geschäftstüchtige Partnerin.
Syn. : ↑ "clever", ↑ "schlau".
b) (abwertend) äußerst findig, [mit nicht ganz einwandfreien Methoden] aus bestimmten Umständen für sich Vorteile zu ziehen:
den Vorteil seiner adligen Geburt nutzte er geschäftstüchtig aus.
Syn. : ↑ "clever", ↑ "gerissen" (ugs. ), ↑ "gewieft" (ugs. ), ↑ "schlau".
ge|schäfts|tüch|tig [gə'ʃɛfts̮tʏçtɪç]
sie war schon immer eine geschäftstüchtige Partnerin.
Syn. : ↑ "clever", ↑ "schlau".
b) (abwertend) äußerst findig, [mit nicht ganz einwandfreien Methoden] aus bestimmten Umständen für sich Vorteile zu ziehen:
den Vorteil seiner adligen Geburt nutzte er geschäftstüchtig aus.
Syn. : ↑ "clever", ↑ "gerissen" (ugs. ), ↑ "gewieft" (ugs. ), ↑ "schlau".