Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Geltung
Gel|tung ['gɛltʊŋ], die; -:1. das Gelten (1), Gültigkeit:
die Geltung der Naturgesetze; die Bestimmung hat für die Fälle Geltung (gilt für die Fälle), bei denen dieses Recht nicht greift; in Geltung sein, bleiben (gültig sein, bleiben).
2. ☆ zur Geltung bringen: (etwas Positives, Vorteilhaftes) hervorheben, deutlicher erkennen lassend:
dieses Kleid bringt deine schmale Taille zur Geltung.
Syn. : ↑ "herausstellen", unterstreichen;
☆ zur Geltung kommen: vorteilhaft wirken:
in diesem Licht kommt dein Schmuck erst richtig zur Geltung.
Gel|tung ['gɛltʊŋ], die; -:1. das Gelten (1), Gültigkeit:
die Geltung der Naturgesetze; die Bestimmung hat für die Fälle Geltung (gilt für die Fälle), bei denen dieses Recht nicht greift; in Geltung sein, bleiben (gültig sein, bleiben).
2. ☆ zur Geltung bringen: (etwas Positives, Vorteilhaftes) hervorheben, deutlicher erkennen lassend:
dieses Kleid bringt deine schmale Taille zur Geltung.
Syn. : ↑ "herausstellen", unterstreichen;
☆ zur Geltung kommen: vorteilhaft wirken:
in diesem Licht kommt dein Schmuck erst richtig zur Geltung.