Duden - Das Bedeutungswörterbuch
gegenstandslos
ge|gen|stands|los ['ge:gn̩ʃtants̮lo:s]:a) keinen Gegenstand (2) habend, sich auf nichts beziehend:
durch die nachträglichen Verbesserungen sind meine Einwände natürlich gegenstandslos [geworden]; er hat seine Klage zurückgezogen und so das Verfahren gegenstandslos gemacht; sollten Sie die Rechnung inzwischen beglichen haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.
Syn. : ↑ "entbehrlich", ↑ "überflüssig".
b) jeder wirklichen Grundlage entbehrend:
völlig gegenstandslose Vorwürfe, Verdächtigungen; seine Befürchtungen sind gegenstandslos.
Syn. : aus der Luft gegriffen, ↑ "grundlos", ↑ "haltlos", ↑ "hinfällig", ↑ "unbegründet", ↑ "unmotiviert".
ge|gen|stands|los ['ge:gn̩ʃtants̮lo:s]
durch die nachträglichen Verbesserungen sind meine Einwände natürlich gegenstandslos [geworden]; er hat seine Klage zurückgezogen und so das Verfahren gegenstandslos gemacht; sollten Sie die Rechnung inzwischen beglichen haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.
Syn. : ↑ "entbehrlich", ↑ "überflüssig".
b) jeder wirklichen Grundlage entbehrend:
völlig gegenstandslose Vorwürfe, Verdächtigungen; seine Befürchtungen sind gegenstandslos.
Syn. : aus der Luft gegriffen, ↑ "grundlos", ↑ "haltlos", ↑ "hinfällig", ↑ "unbegründet", ↑ "unmotiviert".