Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Gebühr
Ge|bühr [gə'by:ɐ̯], die; -, -en:Betrag, der für [öffentliche] Leistungen zu bezahlen ist:
die Gebühr für einen neuen Pass beträgt knapp 60 Euro; eine Gebühr erheben, entrichten; die Gebühren erhöhen; hier kann man gegen eine geringe Gebühr Fahrräder leihen.
Syn. : ↑ "Abgabe", Ausgaben, ↑ "Kosten" , ↑ "Preis", 2↑ "Steuer", ↑ "Taxe".
Zus. : Abfertigungsgebühr, Anmeldegebühr, Anwaltsgebühr, Aufnahmegebühr, Bearbeitungsgebühr, Benutzungsgebühr, Fernsehgebühr, Hafengebühr, Immatrikulationsgebühr, Leihgebühr, Mahngebühr, Maklergebühr, Nachnahmegebühr, Nutzungsgebühr, Parkgebühr, Prüfungsgebühr, Rundfunkgebühr, Strafgebühr, Studiengebühr, Telefongebühr, Verwaltungsgebühr.
Ge|bühr [gə'by:ɐ̯], die; -, -en:Betrag, der für [öffentliche] Leistungen zu bezahlen ist:
die Gebühr für einen neuen Pass beträgt knapp 60 Euro; eine Gebühr erheben, entrichten; die Gebühren erhöhen; hier kann man gegen eine geringe Gebühr Fahrräder leihen.
Syn. : ↑ "Abgabe", Ausgaben
Zus. : Abfertigungsgebühr, Anmeldegebühr, Anwaltsgebühr, Aufnahmegebühr, Bearbeitungsgebühr, Benutzungsgebühr, Fernsehgebühr, Hafengebühr, Immatrikulationsgebühr, Leihgebühr, Mahngebühr, Maklergebühr, Nachnahmegebühr, Nutzungsgebühr, Parkgebühr, Prüfungsgebühr, Rundfunkgebühr, Strafgebühr, Studiengebühr, Telefongebühr, Verwaltungsgebühr.