Duden - Das Bedeutungswörterbuch
ganz
ganz [gants̮]:1. gesamt:
er kennt ganz Europa; die Sonne hat den ganzen Tag geschienen; das ist nicht die ganze Wahrheit; etwas ganz aufessen.
Syn. : 1↑ "absolut", ganz und gar, ↑ "gänzlich" (emotional), ↑ "hundertprozentig", ↑ "komplett", mit Haut und Haar[en] (ugs. ), ↑ "restlos" (ugs. ), ↑ "schlechterdings" (veraltend), ↑ "total", ↑ "völlig", ↑ "vollkommen", ↑ "vollständig", von A bis Z (ugs. ), von Anfang bis Ende, von Kopf bis Fuß, von oben bis unten, von vorn bis hinten, zur Gänze.
2. (ugs. ) heil, unbeschädigt:
ist das Spielzeug noch ganz?; sie hat kein ganzes Paar Strümpfe mehr.
Syn. : ↑ "unversehrt".
3. (ugs. ) nicht mehr als:
der Fotoapparat hat auf dem Flohmarkt ganze 7 Euro gekostet.
Syn. : nur.
4. ziemlich, einigermaßen:
das Wetter war ganz schön; er hat ganz gut gesprochen.
Syn. : ↑ "recht".
5. sehr:
er ist ein ganz großer Künstler; sie war ganz glücklich; (ugs. ) ganz viele Zuschauer waren gekommen.
ganz [gants̮]
er kennt ganz Europa; die Sonne hat den ganzen Tag geschienen; das ist nicht die ganze Wahrheit; etwas ganz aufessen.
Syn. : 1↑ "absolut", ganz und gar, ↑ "gänzlich" (emotional), ↑ "hundertprozentig", ↑ "komplett", mit Haut und Haar[en] (ugs. ), ↑ "restlos" (ugs. ), ↑ "schlechterdings" (veraltend), ↑ "total", ↑ "völlig", ↑ "vollkommen", ↑ "vollständig", von A bis Z (ugs. ), von Anfang bis Ende, von Kopf bis Fuß, von oben bis unten, von vorn bis hinten, zur Gänze.
2. (ugs. ) heil, unbeschädigt:
ist das Spielzeug noch ganz?; sie hat kein ganzes Paar Strümpfe mehr.
Syn. : ↑ "unversehrt".
3.
der Fotoapparat hat auf dem Flohmarkt ganze 7 Euro gekostet.
Syn. : nur.
4. ziemlich, einigermaßen:
das Wetter war ganz schön; er hat ganz gut gesprochen.
Syn. : ↑ "recht".
5. sehr:
er ist ein ganz großer Künstler; sie war ganz glücklich; (ugs. ) ganz viele Zuschauer waren gekommen.