Duden - Das Bedeutungswörterbuch
früh
1früh [fry:]:a) am Beginn eines bestimmten Zeitraumes liegend:
am frühen Morgen, Nachmittag, Abend; in früher Jugend; es ist noch früh am Tag.
Syn. : ↑ "frühzeitig", ↑ "zeitig".
b) vor einem bestimmten Zeitpunkt [liegend, eintretend o. Ä. ]:
ein früher Winter; wir nehmen einen früheren Zug; du kamst früher als erwartet; sie traf drei Stunden früher ein; seine früh verstorbene Mutter.
Syn. : vor der Zeit, ↑ "vorzeitig".
2früh [fry:]:
morgens; am Morgen:
heute früh; um sechs Uhr früh.
Syn. : in der Frühe.
1früh [fry:]
am frühen Morgen, Nachmittag, Abend; in früher Jugend; es ist noch früh am Tag.
Syn. : ↑ "frühzeitig", ↑ "zeitig".
b) vor einem bestimmten Zeitpunkt [liegend, eintretend o. Ä. ]:
ein früher Winter; wir nehmen einen früheren Zug; du kamst früher als erwartet; sie traf drei Stunden früher ein; seine früh verstorbene Mutter.
Syn. : vor der Zeit, ↑ "vorzeitig".
2früh [fry:]
morgens; am Morgen:
heute früh; um sechs Uhr früh.
Syn. : in der Frühe.