Duden - Das Bedeutungswörterbuch
flöten
flö|ten ['flø:tn̩], flötete, geflötet:1. den Tönen einer Flöte ähnliche Laute erzeugen:
sie kann schön flöten; er flötete vor sich hin; eine Melodie, ein Lied flöten.
2. mit einschmeichelnder [hoher] Stimme sprechen:
»Ich komme gleich«, flötete sie.
Syn. : ↑ "sagen", ↑ "säuseln".
3. ☆ flöten gehen (ugs. ): verloren gehen, abhandenkommen:
durch den Streit ging ihre gute Laune flöten.
flö|ten ['flø:tn̩], flötete, geflötet
sie kann schön flöten; er flötete vor sich hin;
2. mit einschmeichelnder [hoher] Stimme sprechen:
»Ich komme gleich«, flötete sie.
Syn. : ↑ "sagen", ↑ "säuseln".
3. ☆ flöten gehen (ugs. ): verloren gehen, abhandenkommen:
durch den Streit ging ihre gute Laune flöten.