Duden - Das Bedeutungswörterbuch
fliegen
flie|gen ['fli:gn̩], flog, geflogen:1. sich (mit Flügeln oder durch die Kraft eines Motors) in der Luft fortbewegen:
die Vögel sind nach Süden geflogen; die Flugzeuge fliegen sehr hoch.
Syn. : ↑ "flattern", ↑ "gaukeln", ↑ "gleiten", ↑ "schweben", ↑ "schwirren", ↑ "segeln".
2. sich mit einem Luft-, Raumfahrzeug fortbewegen:
sie ist nach Amerika, in die USA, auf die Seychellen geflogen; die Astronauten fliegen zum Mond.
Syn. : ↑ "düsen" (ugs. ), ↑ "reisen".
3. (ein Flugzeug o. Ä. ) steuern:
sie sucht den Piloten, der das Flugzeug geflogen hat.
4. sich (durch einen Anstoß oder einen Luftzug) in der Luft fortbewegen:
Blätter, Steine sind durch die Luft geflogen.
Syn. : ↑ "flattern", ↑ "gaukeln", geschleudert werden, geschossen werden, geworfen werden, ↑ "gleiten", ↑ "schweben", ↑ "schwirren", ↑ "segeln", ↑ "stieben" (geh. ), ↑ "wirbeln".
5. sich flatternd hin und her bewegen:
die Fahnen fliegen im Wind.
6. (ugs. ) hinfallen, stürzen:
auf die Nase fliegen; pass auf, dass du nicht [von der Leiter] fliegst!
Syn. : ↑ "fallen", ↑ "plumpsen" (ugs. ), ↑ "purzeln".
7. (ugs. ) hinausgewiesen, entlassen werden:
nach diesem Skandal wird er [aus seinem Job] fliegen.
Syn. : auf die Straße gesetzt werden (ugs. ), den Hut nehmen müssen (ugs. ), gefeuert werden (ugs. ), in die Wüste geschickt werden (ugs. ).
8. (ugs. ) von etwas stark angezogen werden:
sie fliegt auf diesen Typ Mann; er fliegt auf schnelle Wagen.
Syn. : abfahren auf (ugs. ), ↑ "mögen".
flie|gen ['fli:gn̩], flog, geflogen:1.
die Vögel sind nach Süden geflogen; die Flugzeuge fliegen sehr hoch.
Syn. : ↑ "flattern", ↑ "gaukeln", ↑ "gleiten", ↑ "schweben", ↑ "schwirren", ↑ "segeln".
2.
sie ist nach Amerika, in die USA, auf die Seychellen geflogen; die Astronauten fliegen zum Mond.
Syn. : ↑ "düsen" (ugs. ), ↑ "reisen".
3.
sie sucht den Piloten, der das Flugzeug geflogen hat.
4.
Blätter, Steine sind durch die Luft geflogen.
Syn. : ↑ "flattern", ↑ "gaukeln", geschleudert werden, geschossen werden, geworfen werden, ↑ "gleiten", ↑ "schweben", ↑ "schwirren", ↑ "segeln", ↑ "stieben" (geh. ), ↑ "wirbeln".
5.
die Fahnen fliegen im Wind.
6.
auf die Nase fliegen; pass auf, dass du nicht [von der Leiter] fliegst!
Syn. : ↑ "fallen", ↑ "plumpsen" (ugs. ), ↑ "purzeln".
7.
nach diesem Skandal wird er [aus seinem Job] fliegen.
Syn. : auf die Straße gesetzt werden (ugs. ), den Hut nehmen müssen (ugs. ), gefeuert werden (ugs. ), in die Wüste geschickt werden (ugs. ).
8.
sie fliegt auf diesen Typ Mann; er fliegt auf schnelle Wagen.
Syn. : abfahren auf (ugs. ), ↑ "mögen".