Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Fett
Fett [fɛt], das; -[e]s, -e:a) im Körper von Menschen und Tieren vorkommendes weiches Gewebe:
die Gans hat viel Fett.
Zus. : Depotfett, Nierenfett, Organfett, Zellfett.
b) aus tierischen und pflanzlichen Zellen gewonnener oder synthetisch hergestellter Stoff, der als Nahrungsmittel oder als Schmierstoff dient:
pflanzliche, tierische Fette; Butter enthält überwiegend Fett; das Lager muss mit Fett geschmiert werden.
Syn. : ↑ "Öl", ↑ "Schmalz", ↑ "Speck", ↑ "Talg".
Zus. : Kokosfett, Pflanzenfett, Schweinefett, Speisefett.
Fett [fɛt], das; -[e]s, -e:a) im Körper von Menschen und Tieren vorkommendes weiches Gewebe:
die Gans hat viel Fett.
Zus. : Depotfett, Nierenfett, Organfett, Zellfett.
b) aus tierischen und pflanzlichen Zellen gewonnener oder synthetisch hergestellter Stoff, der als Nahrungsmittel oder als Schmierstoff dient:
pflanzliche, tierische Fette; Butter enthält überwiegend Fett; das Lager muss mit Fett geschmiert werden.
Syn. : ↑ "Öl", ↑ "Schmalz", ↑ "Speck", ↑ "Talg".
Zus. : Kokosfett, Pflanzenfett, Schweinefett, Speisefett.