Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Fertigkeit
Fer|tig|keit ['fɛrtɪçkai̮t], die; -, -en:(durch Ausbildung, Übung erworbene) Fähigkeit, eine bestimmte Arbeit o. Ä. auszuführen:
sie besitzt große sprachliche Fertigkeiten; in dem Job braucht man keine besonderen Fertigkeiten; die zur Ausübung dieses Handwerks erforderlichen Fertigkeiten vermitteln.
Syn. : ↑ "Erfahrung", 2↑ "Geschick", ↑ "Geschicklichkeit", ↑ "Gewandtheit", ↑ "Methode", ↑ "Praxis", ↑ "Routine", ↑ "Technik".
Zus. : Fingerfertigkeit, Handfertigkeit, Lesefertigkeit, Rechenfertigkeit, Redefertigkeit.
Fer|tig|keit ['fɛrtɪçkai̮t], die; -, -en:(durch Ausbildung, Übung erworbene) Fähigkeit, eine bestimmte Arbeit o. Ä. auszuführen:
sie besitzt große sprachliche Fertigkeiten; in dem Job braucht man keine besonderen Fertigkeiten; die zur Ausübung dieses Handwerks erforderlichen Fertigkeiten vermitteln.
Syn. : ↑ "Erfahrung", 2↑ "Geschick", ↑ "Geschicklichkeit", ↑ "Gewandtheit", ↑ "Methode", ↑ "Praxis", ↑ "Routine", ↑ "Technik".
Zus. : Fingerfertigkeit, Handfertigkeit, Lesefertigkeit, Rechenfertigkeit, Redefertigkeit.