Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Fernrohr
Fern|rohr ['fɛrnro:ɐ̯], das; -[e]s, -e:meist fest montiertes, größeres optisches Gerät, mit dem weit entfernte Objekte erkannt werden können:
vom Fernsehturm aus mit dem Fernrohr die Stadt anschauen; im Fernrohr erkannte er dunkle Wolkenbänder auf dem Jupiter.
Syn. : ↑ "Feldstecher", ↑ "Fernglas".
Fern|rohr ['fɛrnro:ɐ̯], das; -[e]s, -e:meist fest montiertes, größeres optisches Gerät, mit dem weit entfernte Objekte erkannt werden können:
vom Fernsehturm aus mit dem Fernrohr die Stadt anschauen; im Fernrohr erkannte er dunkle Wolkenbänder auf dem Jupiter.
Syn. : ↑ "Feldstecher", ↑ "Fernglas".