Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Feldzug
Feld|zug ['fɛltts̮u:k], der; -[e]s, Feldzüge ['fɛltts̮y:gə]:1. größeres kriegerisches Unternehmen:
einen Feldzug gegen ein Nachbarland führen.
Syn. : ↑ "Kampf", ↑ "Krieg".
2. gemeinschaftliche Aktion für oder gegen jmdn. , etwas:
einen Feldzug gegen den Alkoholismus starten; zum Feldzug gegen die Armut aufrufen.
Syn. : ↑ "Kampagne", ↑ "Unternehmen", ↑ "Unternehmung".
Feld|zug ['fɛltts̮u:k], der; -[e]s, Feldzüge ['fɛltts̮y:gə]:1. größeres kriegerisches Unternehmen:
einen Feldzug gegen ein Nachbarland führen.
Syn. : ↑ "Kampf", ↑ "Krieg".
2. gemeinschaftliche Aktion für oder gegen jmdn. , etwas:
einen Feldzug gegen den Alkoholismus starten; zum Feldzug gegen die Armut aufrufen.
Syn. : ↑ "Kampagne", ↑ "Unternehmen", ↑ "Unternehmung".