Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Fehler
Feh|ler ['fe:lɐ], der; -s, -:1.
a) etwas, was falsch ist, falsch gemacht worden ist, was von der richtigen Form abweicht:
er macht beim Schreiben viele Fehler; in dem Gewebe, dem Material sind einige Fehler (fehlerhafte, schlechte Stellen).
Zus. : Druckfehler, Konstruktionsfehler, Schreibfehler.
b) irrtümliche Entscheidung, Maßnahme; falsches Verhalten:
einen Fehler begehen, machen; einen Fehler wiedergutmachen; es war ein Fehler (es war falsch), so schnell zu handeln.
Syn. : ↑ "Ausrutscher" (ugs. ), ↑ "Fauxpas" (bildungsspr. ), ↑ "Fehlgriff", ↑ "Irrtum", ↑ "Missverständnis", ↑ "Schnitzer" (ugs. ), ↑ "Versehen".
Zus. : Bedienungsfehler, Denkfehler, Fahrfehler, Übersetzungsfehler, Webfehler.
2. schlechte Eigenschaft:
er hat viele Fehler und Eigenarten.
Syn. : ↑ "Defizit", ↑ "Mangel", ↑ "Nachteil", ↑ "Schattenseite".
Zus. : Charakterfehler.
Feh|ler ['fe:lɐ], der; -s, -:1.
a) etwas, was falsch ist, falsch gemacht worden ist, was von der richtigen Form abweicht:
er macht beim Schreiben viele Fehler; in dem Gewebe, dem Material sind einige Fehler (fehlerhafte, schlechte Stellen).
Zus. : Druckfehler, Konstruktionsfehler, Schreibfehler.
b) irrtümliche Entscheidung, Maßnahme; falsches Verhalten:
einen Fehler begehen, machen; einen Fehler wiedergutmachen; es war ein Fehler (es war falsch), so schnell zu handeln.
Syn. : ↑ "Ausrutscher" (ugs. ), ↑ "Fauxpas" (bildungsspr. ), ↑ "Fehlgriff", ↑ "Irrtum", ↑ "Missverständnis", ↑ "Schnitzer" (ugs. ), ↑ "Versehen".
Zus. : Bedienungsfehler, Denkfehler, Fahrfehler, Übersetzungsfehler, Webfehler.
2. schlechte Eigenschaft:
er hat viele Fehler und Eigenarten.
Syn. : ↑ "Defizit", ↑ "Mangel", ↑ "Nachteil", ↑ "Schattenseite".
Zus. : Charakterfehler.