Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Fass
Fass [fas], das; -es, Fässer ['fɛsɐ]:größeres, zylindrisches, oft bauchig geformtes Behältnis (aus Holz oder Metall, das der Aufnahme, Aufbewahrung meist flüssiger Substanzen, auch von Nahrungsmitteln und anderen Materialien dient):
drei Fässer aus Eichenholz; Bier vom Fass; (als Maßangabe) drei Fass Bier bestellen.
Syn. : ↑ "Behälter", ↑ "Tonne".
Zus. : Bierfass, Heringsfass, Regenfass, Salzfass, Weinfass.
Fass [fas], das; -es, Fässer ['fɛsɐ]:größeres, zylindrisches, oft bauchig geformtes Behältnis (aus Holz oder Metall, das der Aufnahme, Aufbewahrung meist flüssiger Substanzen, auch von Nahrungsmitteln und anderen Materialien dient):
drei Fässer aus Eichenholz; Bier vom Fass; (als Maßangabe) drei Fass Bier bestellen.
Syn. : ↑ "Behälter", ↑ "Tonne".
Zus. : Bierfass, Heringsfass, Regenfass, Salzfass, Weinfass.