Duden - Das Bedeutungswörterbuch
faseln
fa|seln ['fa:zl̩n] (ugs. abwertend):in einer als unüberlegt, wirr empfundenen Weise meist weitschweifig und ohne genaue Sachkenntnis daherreden:
sie hat etwas von einem Roman gefaselt; was faselst du da?; er faselte von unumgänglichen Maßnahmen.
Syn. : ↑ "labern" (ugs. abwertend), ↑ "plappern" (ugs. ), ↑ "salbadern" (ugs. abwertend), ↑ "schwafeln" (ugs. ), ↑ "sprechen".
fa|seln ['fa:zl̩n]
sie hat etwas von einem Roman gefaselt; was faselst du da?;
Syn. : ↑ "labern" (ugs. abwertend), ↑ "plappern" (ugs. ), ↑ "salbadern" (ugs. abwertend), ↑ "schwafeln" (ugs. ), ↑ "sprechen".