Duden - Das Bedeutungswörterbuch
			
						
			entwerfen
                        
ent|wer|fen [ɛnt'vɛrfn̩], entwirft, entwarf, entworfen:a) einen Entwurf (a) machen von etwas, das gestaltet werden soll:
ein neues Modell, Möbel, Plakate entwerfen.
Syn. : ↑ "entwickeln", ↑ "erarbeiten", ↑ "konstruieren".
b) etwas skizzierend, in großen Zügen in schriftliche Form bringen (um es später auszuarbeiten):
einen Vortrag, einen Brief entwerfen; sie entwirft gerade eine Folie für die Präsentation.
Syn. : ↑ "skizzieren", 2↑ "umreißen".
			
		 
		ent|wer|fen [ɛnt'vɛrfn̩], entwirft, entwarf, entworfen
ein neues Modell, Möbel, Plakate entwerfen.
Syn. : ↑ "entwickeln", ↑ "erarbeiten", ↑ "konstruieren".
b) etwas skizzierend, in großen Zügen in schriftliche Form bringen (um es später auszuarbeiten):
einen Vortrag, einen Brief entwerfen; sie entwirft gerade eine Folie für die Präsentation.
Syn. : ↑ "skizzieren", 2↑ "umreißen".

