Duden - Das Bedeutungswörterbuch
entspinnen
ent|spin|nen [ɛnt'ʃpɪnən], entspann, entsponnen <+ sich> (geh. ):zwischen jmdm. u. einem andern allmählich entstehen, sich entwickeln:
nach dem Essen entspann sich eine Debatte, ein Streit, ein lebhaftes Gespräch.
Syn. : ↑ "aufkommen", sich ↑ "ausbilden", sich ↑ "bilden", 1↑ "erwachsen", 1↑ "werden".
ent|spin|nen [ɛnt'ʃpɪnən], entspann, entsponnen <+ sich> (geh. ):zwischen jmdm. u. einem andern allmählich entstehen, sich entwickeln:
nach dem Essen entspann sich eine Debatte, ein Streit, ein lebhaftes Gespräch.
Syn. : ↑ "aufkommen", sich ↑ "ausbilden", sich ↑ "bilden", 1↑ "erwachsen", 1↑ "werden".