Duden - Das Bedeutungswörterbuch
entschließen
ent|schlie|ßen [ɛnt'ʃli:sn̩], entschloss, entschlossen <+ sich>:(nach einigem Überlegen) beschließen, etwas Bestimmtes zu tun:
sich zur Kapitulation entschließen; zu einer Entschuldigung konnte sie sich nicht entschließen; sich rasch entschließen; ich habe mich [dazu] entschlossen, mit dir zu kommen; er ist entschlossen, nicht nachzugeben.
Syn. : sich ↑ "aufraffen", sich ↑ "bequemen", sich ↑ "durchringen", eine Entscheidung fällen, eine Entscheidung treffen, einen Beschluss fassen, einen Entschluss fassen, sich ↑ "entscheiden", sich schlüssig werden, sich ↑ "vornehmen", zu einem Entschluss kommen.
ent|schlie|ßen [ɛnt'ʃli:sn̩], entschloss, entschlossen <+ sich>:(nach einigem Überlegen) beschließen, etwas Bestimmtes zu tun:
sich zur Kapitulation entschließen; zu einer Entschuldigung konnte sie sich nicht entschließen; sich rasch entschließen; ich habe mich [dazu] entschlossen, mit dir zu kommen; er ist entschlossen, nicht nachzugeben.
Syn. : sich ↑ "aufraffen", sich ↑ "bequemen", sich ↑ "durchringen", eine Entscheidung fällen, eine Entscheidung treffen, einen Beschluss fassen, einen Entschluss fassen, sich ↑ "entscheiden", sich schlüssig werden, sich ↑ "vornehmen", zu einem Entschluss kommen.