Duden - Das Bedeutungswörterbuch
empfindlich
emp|find|lich [ɛm'pf̮ɪntlɪç]:1.
a) leicht auf bestimmte, von außen kommende Reize reagierend:
eine empfindliche Haut.
Zus. : überempfindlich.
b) (durch körperliche Schwäche) anfällig für gesundheitliche Störungen:
ein empfindliches Kind; ich bin sehr empfindlich gegen Halsschmerzen.
Syn. : ↑ "labil", ↑ "schwach", ↑ "schwächlich", ↑ "zart".
2. sehr sensibel, seelisch leicht verletzbar:
die empfindliche Natur eines Künstlers; sie ist sehr empfindlich (ist leicht beleidigt).
Syn. : ↑ "empfindsam", ↑ "feinfühlig", ↑ "reizbar", ↑ "sensibel", ↑ "sensitiv" (bildungsspr. ), ↑ "verletzlich".
3.
a) (von Instrumenten o. Ä. ) feinste Veränderungen anzeigend, auf sie reagierend:
das Barometer ist ein empfindliches Gerät.
b) leicht schmutzig werdend:
eine empfindliche Tapete; diese Farbe ist nicht so empfindlich.
4. in unangenehmer Weise recht deutlich spürbar (und keineswegs unbedeutend):
eine empfindliche Strafe; das bedeutet einen empfindlichen Verlust; es ist empfindlich kalt.
Syn. : ↑ "drastisch", ↑ "einschneidend", entscheidend, ↑ "erheblich", ↑ "gravierend" (bildungsspr. ), ↑ "merklich", ↑ "nachhaltig", ↑ "schwer", tief greifend.
emp|find|lich [ɛm'pf̮ɪntlɪç]
a) leicht auf bestimmte, von außen kommende Reize reagierend:
eine empfindliche Haut.
Zus. : überempfindlich.
b) (durch körperliche Schwäche) anfällig für gesundheitliche Störungen:
ein empfindliches Kind; ich bin sehr empfindlich gegen Halsschmerzen.
Syn. : ↑ "labil", ↑ "schwach", ↑ "schwächlich", ↑ "zart".
2. sehr sensibel, seelisch leicht verletzbar:
die empfindliche Natur eines Künstlers; sie ist sehr empfindlich (ist leicht beleidigt).
Syn. : ↑ "empfindsam", ↑ "feinfühlig", ↑ "reizbar", ↑ "sensibel", ↑ "sensitiv" (bildungsspr. ), ↑ "verletzlich".
3.
a) (von Instrumenten o. Ä. ) feinste Veränderungen anzeigend, auf sie reagierend:
das Barometer ist ein empfindliches Gerät.
b) leicht schmutzig werdend:
eine empfindliche Tapete; diese Farbe ist nicht so empfindlich.
4. in unangenehmer Weise recht deutlich spürbar (und keineswegs unbedeutend):
eine empfindliche Strafe; das bedeutet einen empfindlichen Verlust; es ist empfindlich kalt.
Syn. : ↑ "drastisch", ↑ "einschneidend", entscheidend, ↑ "erheblich", ↑ "gravierend" (bildungsspr. ), ↑ "merklich", ↑ "nachhaltig", ↑ "schwer", tief greifend.