Duden - Das Bedeutungswörterbuch
			
						
			ekeln
                        
ekeln ['e:kl̩n]:a) <+ sich> Ekel empfinden:
ich ekele mich vor Ratten.
Syn. : zuwider sein.
b) in jmdm.  ein Gefühl des Ekels entstehen lassen:
es ekelt mich/mir vor ihr.
c) bei jmdm.  Ekel hervorrufen:
der Anblick ekelt mich.
Syn. : ↑ "abstoßen", ↑ "anekeln", ↑ "anwidern", ↑ "entsetzen".
			
		  
		ekeln ['e:kl̩n]:a) <+ sich> Ekel empfinden:
ich ekele mich vor Ratten.
Syn. : zuwider sein.
b)
es ekelt mich/mir vor ihr.
c)
der Anblick ekelt mich.
Syn. : ↑ "abstoßen", ↑ "anekeln", ↑ "anwidern", ↑ "entsetzen".

