Duden - Das Bedeutungswörterbuch
einwandfrei
ein|wand|frei ['ai̮nvantfrai̮]:a) zu keiner Beanstandung Anlass gebend, ohne Fehler oder Mängel:
eine einwandfreie Ware; einwandfrei funktionieren.
Syn. : ↑ "fehlerlos", in Ordnung, ↑ "makellos", ↑ "perfekt", ↑ "tadellos", ↑ "untadelig", ↑ "vollendet", ↑ "vollkommen", ↑ "vollwertig".
b) eindeutig, zu keinem Zweifel Anlass gebend:
einwandfreie Beweise; das ist einwandfrei erwiesen.
Syn. : ↑ "eindeutig", ↑ "klar", ohne Zweifel, ↑ "unstreitig", ↑ "unzweideutig", wirklich, ↑ "zweifellos", ↑ "zweifelsohne".
ein|wand|frei ['ai̮nvantfrai̮]
eine einwandfreie Ware; einwandfrei funktionieren.
Syn. : ↑ "fehlerlos", in Ordnung, ↑ "makellos", ↑ "perfekt", ↑ "tadellos", ↑ "untadelig", ↑ "vollendet", ↑ "vollkommen", ↑ "vollwertig".
b) eindeutig, zu keinem Zweifel Anlass gebend:
einwandfreie Beweise; das ist einwandfrei erwiesen.
Syn. : ↑ "eindeutig", ↑ "klar", ohne Zweifel, ↑ "unstreitig", ↑ "unzweideutig", wirklich, ↑ "zweifellos", ↑ "zweifelsohne".