Duden - Das Bedeutungswörterbuch
einteilen
ein|tei|len ['ai̮ntai̮lən], teilte ein, eingeteilt:1. in Teile, Teilbereiche untergliedern:
Pflanzen in/nach Arten einteilen; ein Buch in Kapitel einteilen.
Syn. : ↑ "aufteilen", ↑ "gliedern", ↑ "gruppieren", ↑ "klassifizieren", ↑ "ordnen", ↑ "sortieren", ↑ "staffeln", ↑ "teilen", ↑ "unterteilen".
2. planvoll, überlegt aufteilen:
du musst dir deine Zeit, dein Geld gut einteilen; ich habe mir die Arbeit genau eingeteilt.
Syn. : ↑ "abmessen", ↑ "disponieren" (bildungsspr. ), ↑ "dosieren", haushalten mit, ↑ "planen", ↑ "rationieren".
ein|tei|len ['ai̮ntai̮lən], teilte ein, eingeteilt
Pflanzen in/nach Arten einteilen; ein Buch in Kapitel einteilen.
Syn. : ↑ "aufteilen", ↑ "gliedern", ↑ "gruppieren", ↑ "klassifizieren", ↑ "ordnen", ↑ "sortieren", ↑ "staffeln", ↑ "teilen", ↑ "unterteilen".
2. planvoll, überlegt aufteilen:
du musst dir deine Zeit, dein Geld gut einteilen; ich habe mir die Arbeit genau eingeteilt.
Syn. : ↑ "abmessen", ↑ "disponieren" (bildungsspr. ), ↑ "dosieren", haushalten mit, ↑ "planen", ↑ "rationieren".