Duden - Das Bedeutungswörterbuch
einsperren
ein|sper|ren ['ai̮nʃpɛrən], sperrte ein, eingesperrt:a) in einen Raum bringen und dort einschließen:
den Hund in die/der Wohnung einsperren.
b) (ugs. ) ins Gefängnis bringen, gefangen setzen:
einen Verbrecher einsperren.
Syn. : ↑ "festsetzen", gefangen nehmen, hinter Schloss und Riegel bringen (ugs. ), in Arrest nehmen, in Gewahrsam nehmen, in Haft nehmen, ins Gefängnis stecken (ugs. ), ins Loch stecken (ugs. ), ↑ "verhaften".
ein|sper|ren ['ai̮nʃpɛrən], sperrte ein, eingesperrt
den Hund in die/der Wohnung einsperren.
b) (ugs. ) ins Gefängnis bringen, gefangen setzen:
einen Verbrecher einsperren.
Syn. : ↑ "festsetzen", gefangen nehmen, hinter Schloss und Riegel bringen (ugs. ), in Arrest nehmen, in Gewahrsam nehmen, in Haft nehmen, ins Gefängnis stecken (ugs. ), ins Loch stecken (ugs. ), ↑ "verhaften".