Duden - Das Bedeutungswörterbuch
			
						
			einschläfern
                        
ein|schlä|fern ['ai̮nʃlɛ:fɐn], schläferte ein, eingeschläfert:1.
a) in Schlaf versetzen:
diese Musik schläfert mich ein.
b) (besonders ein krankes Tier) schmerzlos töten:
der Hund musste eingeschläfert werden.
2. in [falscher] Sicherheit wiegen; sorglos und unaufmerksam machen:
diese Rede sollte nur die Gegner einschläfern.
Syn. : ↑ "beruhigen", ↑ "beschwichtigen".
			
		 
		ein|schlä|fern ['ai̮nʃlɛ:fɐn], schläferte ein, eingeschläfert
a) in Schlaf versetzen:
diese Musik schläfert mich ein.
b) (besonders ein krankes Tier) schmerzlos töten:
der Hund musste eingeschläfert werden.
2. in [falscher] Sicherheit wiegen; sorglos und unaufmerksam machen:
diese Rede sollte nur die Gegner einschläfern.
Syn. : ↑ "beruhigen", ↑ "beschwichtigen".

