Duden - Das Bedeutungswörterbuch
			
						
			Einfahrt
                        
Ein|fahrt ['ai̮nfa:ɐ̯t], die; -, -en:1. das Hineinfahren:
die Einfahrt in das enge Tor war schwierig; der Zug hat noch keine Einfahrt (darf noch nicht in den Bahnhof einfahren).
2. Stelle, an der ein Fahrzeug in einen bestimmten Bereich hineinfährt /Ggs. Ausfahrt/: die Einfahrt in den Hafen; das Haus hat eine breite Einfahrt; die Einfahrt muss frei gehalten werden.
Syn. : 1Tor, ↑ "Tür".
Zus. : Hafeneinfahrt, Werk[s]einfahrt.
			
		
		Ein|fahrt ['ai̮nfa:ɐ̯t], die; -, -en:1. das Hineinfahren:
die Einfahrt in das enge Tor war schwierig; der Zug hat noch keine Einfahrt (darf noch nicht in den Bahnhof einfahren).
2. Stelle, an der ein Fahrzeug in einen bestimmten Bereich hineinfährt /Ggs. Ausfahrt/: die Einfahrt in den Hafen; das Haus hat eine breite Einfahrt; die Einfahrt muss frei gehalten werden.
Syn. : 1Tor, ↑ "Tür".
Zus. : Hafeneinfahrt, Werk[s]einfahrt.

