Duden - Das Bedeutungswörterbuch
einbeziehen
ein|be|zie|hen ['ai̮nbəts̮i:ən], bezog ein, einbezogen:a) (jmdn. , etwas) zu jmdm. , etwas in eine bestimmte Beziehung bringen und so mit einschließen:
ein Ergebnis in seine Arbeit [mit] einbeziehen; einen Gast in eine Unterhaltung [mit] einbeziehen.
Syn. : ↑ "beachten", ↑ "bedenken", ↑ "berücksichtigen", ↑ "einschließen", ↑ "erwägen", ↑ "heranziehen", in Betracht ziehen, ↑ "integrieren".
b) als dazugehörend betrachten; dazu-, mitrechnen:
in diese Kritik beziehe ich mich [mit] ein.
Syn. : ↑ "einschließen".
ein|be|zie|hen ['ai̮nbəts̮i:ən], bezog ein, einbezogen
ein Ergebnis in seine Arbeit [mit] einbeziehen; einen Gast in eine Unterhaltung [mit] einbeziehen.
Syn. : ↑ "beachten", ↑ "bedenken", ↑ "berücksichtigen", ↑ "einschließen", ↑ "erwägen", ↑ "heranziehen", in Betracht ziehen, ↑ "integrieren".
b) als dazugehörend betrachten; dazu-, mitrechnen:
in diese Kritik beziehe ich mich [mit] ein.
Syn. : ↑ "einschließen".