Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Eigenart
Ei|gen|art ['ai̮gn̩|a:ɐ̯t], die; -, -en:etwas, was für jmdn. , etwas typisch ist:
es war eine Eigenart von ihm, seine Vorträge mit langen Zitaten zu versehen.
Syn. : ↑ "Angewohnheit", ↑ "Brauch", ↑ "Gewohnheit", ↑ "Marotte", ↑ "Schrulle", ↑ "Spleen", ↑ "Unart".
Ei|gen|art ['ai̮gn̩|a:ɐ̯t], die; -, -en:etwas, was für jmdn. , etwas typisch ist:
es war eine Eigenart von ihm, seine Vorträge mit langen Zitaten zu versehen.
Syn. : ↑ "Angewohnheit", ↑ "Brauch", ↑ "Gewohnheit", ↑ "Marotte", ↑ "Schrulle", ↑ "Spleen", ↑ "Unart".