Duden - Das Bedeutungswörterbuch
durchdringen
1durch|drin|gen ['dʊrçdrɪŋən], drang durch, durchgedrungen:Hindernisse überwinden, gegen etwas ankommen:
bei dem Lärm konnte sie [mit ihrer Stimme] nicht durchdringen; er drang mit seinem Vorschlag nicht durch (setzte ihn nicht durch).
Syn. : ↑ "durchkommen", sich durchsetzen.
2durch|drin|gen [dʊrç'drɪŋən], durchdrang, durchdrungen:
1. trotz Behinderung (durch etwas) dringen und wahrnehmbar sein:
einzelne Strahlen durchdringen die Wolken.
2. innerlich ganz erfüllen:
ein Gefühl der Begeisterung durchdrang alle.
1durch|drin|gen ['dʊrçdrɪŋən], drang durch, durchgedrungen
bei dem Lärm konnte sie [mit ihrer Stimme] nicht durchdringen; er drang mit seinem Vorschlag nicht durch (setzte ihn nicht durch).
Syn. : ↑ "durchkommen", sich durchsetzen.
2durch|drin|gen [dʊrç'drɪŋən], durchdrang, durchdrungen
1. trotz Behinderung (durch etwas) dringen und wahrnehmbar sein:
einzelne Strahlen durchdringen die Wolken.
2. innerlich ganz erfüllen:
ein Gefühl der Begeisterung durchdrang alle.