Duden - Das Bedeutungswörterbuch
Dünkel
Dün|kel ['dʏŋkl̩], der; -s (geh. abwertend):von anderen als unangenehm empfundenes, sich in jmds. Verhalten deutlich ausdrückendes Bewusstsein einer vermeintlichen (gesellschaftlichen, geistigen) Überlegenheit:
akademischer Dünkel; ich habe keinen Dünkel.
Syn. : ↑ "Arroganz", ↑ "Einbildung", ↑ "Eitelkeit" (abwertend), ↑ "Hochmut", ↑ "Überheblichkeit".
Dün|kel ['dʏŋkl̩], der; -s (geh. abwertend):von anderen als unangenehm empfundenes, sich in jmds. Verhalten deutlich ausdrückendes Bewusstsein einer vermeintlichen (gesellschaftlichen, geistigen) Überlegenheit:
akademischer Dünkel; ich habe keinen Dünkel.
Syn. : ↑ "Arroganz", ↑ "Einbildung", ↑ "Eitelkeit" (abwertend), ↑ "Hochmut", ↑ "Überheblichkeit".