Duden - Das Bedeutungswörterbuch
dröhnen
dröh|nen ['drø:nən]:a) mit durchdringendem lautem Schall tönen:
der Lärm der Motoren dröhnt mir in den Ohren.
Syn. : ↑ "gellen", ↑ "hallen", ↑ "schallen", ↑ "schrillen".
b) von lautem vibrierendem Schall erfüllt sein:
die Fabrik dröhnt vom Lärm der Maschinen; mir dröhnt der Kopf.
dröh|nen ['drø:nən]
der Lärm der Motoren dröhnt mir in den Ohren.
Syn. : ↑ "gellen", ↑ "hallen", ↑ "schallen", ↑ "schrillen".
b) von lautem vibrierendem Schall erfüllt sein:
die Fabrik dröhnt vom Lärm der Maschinen; mir dröhnt der Kopf.