Duden - Das Bedeutungswörterbuch
disziplinieren
dis|zi|pli|nie|ren [dɪsts̮ipli'ni:rən]:1. an Disziplin gewöhnen, dazu erziehen:
eine Klasse, seine Gefühle disziplinieren; die Genossen, die Partei disziplinieren.
Syn. : an die Kandare nehmen, den Daumen draufhalten (ugs. ), ↑ "drillen", ↑ "erziehen", mundtot machen, ↑ "schulen".
2. maßregeln, mit einer [Ordnungs]strafe belegen:
sie besaß nicht die Befugnis, ihr unterstellte Beamte zu disziplinieren.
dis|zi|pli|nie|ren [dɪsts̮ipli'ni:rən]
eine Klasse, seine Gefühle disziplinieren; die Genossen, die Partei disziplinieren.
Syn. : an die Kandare nehmen, den Daumen draufhalten (ugs. ), ↑ "drillen", ↑ "erziehen", mundtot machen, ↑ "schulen".
2. maßregeln, mit einer [Ordnungs]strafe belegen:
sie besaß nicht die Befugnis, ihr unterstellte Beamte zu disziplinieren.